Der Ausbildungsgang ist die

PROFILOBERSTUFE

Informationen für Bewerber

Die Unterrichtsfächer

Verbindlich sind drei Kernfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik

und die Wahl eines profilgebenden Faches:

  1. Biologie (naturwissenschaftliches Profil) oder
  2. Geschichte (gesellschaftswissenschaftliches Profil).

Weitere Unterrichtsfächer:

Nach Wahl eine weitere Fremdsprache als Anfangsunterricht (Latein oder Französisch), dazu je nach Profil zwei weitere Fächer aus Geschichte, Wirtschaft / Politik, Chemie, Biologie.

Hier kann die Belegpflicht / Wochenstundenzahl in den einzelnen Fächern angesehen werden.

Hier können die Themenblöcke des ersten Halbjahres angesehen werden.

Abiturprüfungsfächer: - 2 Kernfächer nach Wahl schriftlich als zentrale Prüfung
  - das gewählte Profilfach schriftlich als dezentrale Prüfung
  - 1 weiteres Fach mündlich oder als Präsentationsprüfung
  (dazu auf Wunsch eine weitere mündliche Prüfung)

Ihre Voraussetzungen

Sie müssen

  • mindestens 19 Jahre alt sein,
  • den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen,
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen (Wehr- und Zivildienstzeiten, FSJ, FÖJ etc. werden anerkannt, in bestimmten Fällen können vom Bildungsministerium Ausnahmen genehmigt werden) und
  • berufstätig sein (gleichgestellt ist die Führung eines Familienhaushaltes, Zeiten der Arbeitslosigkeit können u. U. berücksichtigt werden)
  • bei Deutsch als Zweitsprache ein angemessenes Sprachniveau nachweisen (mindestens B2-Niveau GER)

 

Kernzeiten des Unterrichts

Montag – Donnerstag: 17:00 – 21:45 Uhr
Freitag: 17:00 – 20:30 Uhr

Ferien wie an den Tagesschulen

 

Anmeldung für das neue Schuljahr jeweils ab März - gerne mit Terminvereinbarung!

Montag und Mittwoch in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Sekretariat des Abendgymnasiums - Eingang über den Schulhof der Oberschule zum Dom.

Da das Schulbüro in den Sommerferien nicht besetzt ist, könne sich Spätentschlossene noch in den ersten beiden Schultagen für das Schuljahr nachmelden.

(Das Sekretariat befindet sich in der 1. Etage.)

Oder vereinbaren Sie gern einen Termin unter Tel.: 0451 / 122 – 856 11
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Original des Abschlusszeugnisses des MSA / der Mittleren Reife bzw. des gleichwertigen Schulabschlusses
  • Original des Abschlusszeugnisses der Berufsausbildung bzw. Nachweis/e über eine zweijährige Berufstätigkeit
  • aktuelle Arbeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung vom Leistungsträger oder die Geburtsurkunde des Kindes
  • aktueller Impfausweis bzw. ein Nachweis über einen zweifachen Masernimpfschutz
  • ggf. Nachweis über mind. Sprachniveau B2 in Deutsch laut GER

 

© 2023 Abendgymnasium Lübeck